Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt.
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
• Du inspizierst, überprüfst, wartest und pflegst Produktionsmaschinen-und anlagen
• Du erlangst Wissen über das Beheben von Störungen durch Reparaturen, optimierst Prozesse an den Maschinen und veranlasst die Wiederinbetriebnahme nach Funktionsprüfungen besagter Maschinen
• Du bekommst alles über die Montage und Demontage von Teilen und Baugruppen vermittelt
• Du erfährst, wie man Fertigungsanlagen programmiert und einrichtet
• Du hast einen Schulabschluss der Berufsreife oder den Sekundarabschluss I erfolgreich abgeschlossen
• Naturwissenschaften sind deine Lieblingsfächer
• chemische, physische und technische Vorgänge sind dein Element
• Mit handwerklichem Geschick und Teamfähigkeit konntest du schon immer punkten
• Du hast Lust Teil eines Familienunternehmens zu werden
• Tarifvertragliche Vergütung inkl. Weihnachts-und Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• Wir bereiten dich umfassend auf deine Prüfungen vor
• Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung mit Aussicht auf Entwicklungsmöglichkeiten
• Du erforschst in Azubiprojekten bereichsübergreifende Themen und lernst neue Abteilungen kennen
• Direkte Bahnverbindung am Bahnhof Oberbettingen-Hillesheim
• Hilfsbereite, offene und freundliche Arbeitskollegen, die dich umfassend betreuuen sowie ein angenehmes Arbeitsklima
Dann melde dich gerne bei deinem direkten Ansprechpartner für die Ausbildung Lothar Meyer. Gerne kannst du uns auch im Praktikum näher kennenlernen.
Herr Lothar Meyer
Ausbildungsleiter
Rauschert Oberbettingen GmbH
Alter Bahnhof 13
54578 Oberbettingen
06593 9867 592
ausbildung@raob.de